• Suche
  • Früchte
  • Blumenverzeichnis
  • Links und mehr...
  • Über diese Seiten
  • Kontakt

Herbarium online

  • Suche
  • Früchte
  • Blumenverzeichnis
  • Links und mehr...
  • Über diese Seiten
  • Kontakt
Ergebnisse (/25)

Gemeiner Windenknöterich (Fallopia convolvulus)

Knöterichgewächse (Polygonaceae)

Fotos ©

Zuordnung der Fotos zur Pflanze: sicher
Blütezeit: Juli bis September
Ökologische Gruppe: Unkraut- oder Ruderalpflanze
Vorkommen: kollineKolline Stufe (Hügelstufe: bis ca. 900m) bis subalpineSubalpine Stufe (Gebirgsstufe: ab 1500 bis ca. 2200m) Stufe
alternative deutsche Namen: Acker-Flügelknöterich
alternative lateinische Namen: Polygonum convolvulus
mehr Informationen bei: Flora Helvetica 2007: Nr. 461 / 2012: Nr. 1266, Wikipedia, Blumen in Schwaben
Verbreitung: CH DE IT

Fundorte:

  • 04.08.14: Val Müstair (GR) (Christian Kaderli)an verschiedenen Stellen im Talgrund
  • 13.09.17: Visp-Brig (VS) (Christian Kaderli)via Lalden über die Lötschbergsüdrampe bis Naters und Brig
  • 19.10.22: Visp (VS) (Christian Kaderli)Botanischer Spaziergang durch die Rebberge auf der Ostseite des Vispertales bis zum Punkt 989 und zurück durch den Flaumeichen- Kastanienwald ins Tal hinunter
  • 22.08.23: Wauwilermoos/Ettiswil (LU) (Christian Kaderli)Im Wauwilermoos und im Naturlehrgebiet in Ettiswil gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu entdecken.
  • 18.08.24: Zofingen (AG) (Christian Kaderli)Auf Brachflächen, die bei der laufenden Renaturierung der Wigger entstanden sind