Besenheide (Calluna vulgaris)
Heidekrautgewächse (Ericaceae)
Fotos © Christian Kaderli, Ursula Burri (mit der Maus über das Foto fahren, um den Fotografen zu sehen)
Zuordnung der Fotos zur Pflanze: sicher
Blütezeit: August bis Oktober
Ökologische Gruppe: Waldpflanze
Vorkommen:
kollineKolline Stufe (Hügelstufe: bis ca. 900m) bis alpineAlpine Stufe (ab 2200 bis ca. 3000m) Stufe
alternative deutsche Namen: Heidekraut
mehr Informationen bei: Flora Helvetica 2007: Nr. 788 / 2012: Nr. 1326, Wikipedia, Blumen in Schwaben
Verbreitung: CH DE IT
Fundorte:
- 17.08.06: Scheidegg - Prätsch (Kanton Graubünden (GR))Ferien in Arosa: Innerarosa - Scheidegg - Rottritt - Prätsch - Innerarosa
- 04.08.10: Grächen - Hohtschuggo - Grächen (Kanton Wallis (VS))Der Hohtschuggo (Hohtschuggen) ist immer wieder einen Ausflug wert. Es erwartet einen ein Ausflugsrestaurant mit liebenswürdiger Bedienung und wunderschöner Aussicht.
- 18.10.11: Wanderung auf dem Höhronen (Kanton Zürich und Umgebung (ZH))Rundwanderung im wunderschönen Herbstwald.
- 14.06.12: Zugerberg (Kanton Zug)Rundwanderung von der Bergstation Zugerberg über Früebüel, Balisbrugg bis zum Pfaffenboden und auf einem anderen Weg wieder zurück.
Eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wald, Hochstaudenflur, Kleinseggenried, Zwischenmoor, Hochmoor, Pfeifengraswiese, Kulturland...
- 12.08.13: Göschenen (UR) (Christian Kaderli)Eine wunderschöne Rundwanderung um den Göscheneralpsee.
- 14.09.13: Salwideli - Schlund - Silwänge (Kanton Luzern (LU))Wochenende im Salwideli (Sörenberg):
Wanderung an den Fuss der Schrattenfluh
- 06.08.14: Glaubenbergpass (OW) (Kanton Obwalden (OW))Glaubenbergpass - Gerlisalp - Wissguber - Rickhubel - Seewenegg - Glaubenbergpass
- 21.09.16: Gurnigel (BE) (Christian Kaderli)Statt im Nebel Zugvögel zu beobachten, machten wir einen Spaziergang im nahen Wald.
- 05.10.16: Ulrichen-Münster (VS) (Christian Kaderli)Unterwegs auf dem Gommer Höhenweg mit einem Abstecher hinauf zur Galmihornhütte
- 18.08.17: Nebikon/Santeberg (LU) (Christian Kaderli)im Naturschutzgebiet Grabe am Südwesthang des Santeberg
- 10.08.21: San Bernardino-Pass (GR) (Christian Kaderli)Wanderung von der Tällialp über den Pass nach San Bernardino
- 13.06.22: Tarasp - Lai Nair (Kanton Graubünden (GR))Ferien in Vnà
- 16.08.22: Innereriz (BE) (Christian Kaderli)Rundgang durchs Rotmoos mit interessanten Beobachtungen
- 19.07.24: Simplon Dorf (VS) (Christian Kaderli)Mit Botanikreisen: Höhenweg auf der östlichen Talseite durch den Hittuwald
- 03.09.24: Flüelen/Eggberge (UR) (Christian Kaderli)Von der Bergstation hinauf zum Fleschsee und weiter zur Seilbahn Ruoggig
- 14.04.25: Saint-Raphaël/Esterel (F) (Christian Kaderli)Mit Botanikreisen an der Côte d'Azur: im Mittelgebirge vulkanischen Ursprungs treffen wir vor allem auf Pflanzen, die saure Böden bevorzugen.
- 17.09.25: Ile d'Ouessant (Frankreich)Eine spannende Insel im Atlantik - der westlichste Punkt Frankreichs und Eingang zum Ärmelkanal. Einerseits wild (mit Alpenpflanzen, viel Wind, starken Stürmen) und zugleich kleinen Temperatur-Unterschieden zwischen Tag und Nacht.