Gewöhnliches Graues Milchkraut (Leontodon incanus subsp. incanus)

Korbblütengewächse (Asteraceae)

Gewöhnliches Graues Milchkraut / Leontodon incanus subsp. incanus
Portraitfoto Leontodon incanus subsp. incanus
Blütenfoto Leontodon incanus subsp. incanus
Blätterfoto Leontodon incanus subsp. incanus
Foto von Besonderheit Leontodon incanus subsp. incanus

Fotos © Ursula Burri

Zuordnung der Fotos zur Pflanze: sicher
Blütezeit: Juni bis Juli
Ökologische Gruppe: Vorkommen: kollineKolline Stufe (Hügelstufe: bis ca. 900m) bis subalpineSubalpine Stufe (Gebirgsstufe: ab 1500 bis ca. 2200m) Stufe
alternative deutsche Namen: Grauer Löwenzahn
alternative lateinische Namen: Leontodon glabrescens, Apargia incana
mehr Informationen bei: Flora Helvetica 2007: Nr. 2227 / 2012: Nr. 2257, Wikipedia, Blumen in Schwaben
Verbreitung: CH DE IT

Besonderheiten/Unterscheidungsmerkmale:
Grundständige Blätter lanzettlich, ganzrandig oder entfernt fein gezähnt.

Fundorte:

Gewöhnliches Graues Milchkraut / Leontodon incanus subsp. incanus