Kopfiges Läusekraut (Pedicularis rostratocapitata)

Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae)

Kopfiges Läusekraut / Pedicularis rostratocapitata
Portraitfoto Pedicularis rostratocapitata
Blütenfoto Pedicularis rostratocapitata
Habitusfoto Pedicularis rostratocapitata

Fotos © Christian Kaderli

Zuordnung der Fotos zur Pflanze: sicher
Blütezeit: Juli bis August
Ökologische Gruppe: Vorkommen: subalpineSubalpine Stufe (Gebirgsstufe: ab 1500 bis ca. 2200m) bis alpineAlpine Stufe (ab 2200 bis ca. 3000m) Stufe
alternative deutsche Namen: Jacquins Läusekraut, Geschnäbeltes Läusekraut
alternative lateinische Namen: Pedicularis jacquinii
mehr Informationen bei: Flora Helvetica 2007: Nr. 1819 / 2012: Nr. 1795, Wikipedia, Blumen in Schwaben
Verbreitung: CH DE IT

Fundorte:

Kopfiges Läusekraut / Pedicularis rostratocapitata