Gewöhnliche Traubenkirsche (Prunus padus)

Rosengewächse (Rosaceae)

Gewöhnliche Traubenkirsche / Prunus padus
Portraitfoto Prunus padus
Blütenfoto Prunus padus
Habitusfoto Prunus padus
Blätterfoto Prunus padus
Stängel-/Stammfoto Prunus padus
Foto von Besonderheit Prunus padus

Fotos © Ursula Burri, Christian Kaderli (mit der Maus über das Foto fahren, um den Fotografen zu sehen)

Zuordnung der Fotos zur Pflanze: sicher
Blütezeit: April bis Juni
Ökologische Gruppe: Waldpflanze
Vorkommen: kollineKolline Stufe (Hügelstufe: bis ca. 900m) bis montaneMontane Stufe (Bergstufe: ab 900 bis ca. 1500m) Stufe
alternative deutsche Namen: Ahlkirsche
mehr Informationen bei: Flora Helvetica 2007: Nr. 1073 / 2012: Nr. 501, Wikipedia, Blumen in Schwaben
Verbreitung: CH DE IT

Besonderheiten/Unterscheidungsmerkmale:
Blütenstände gegen Ende der Blütenzeit hängend.

Fundorte:

Gewöhnliche Traubenkirsche / Prunus padus